Sonntagabend ist es soweit: die Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft im TV-Duell auf ihren Herausforderer Martin Schulz, den Kanzlerkandidaten der SPD. Mit den nonverbalen Kniffen eines politischen TV-Duells beschäftigen wir uns in dieser neuen Episode im Gesichterleser-Podcast. Die folgenden Fragen werden wir beleuchten: Wie wichtig ist die Körpersprache in einem TV-Duell?...
Der Körpersprache-Live-Blog zum TV-Duell Merkel gegen Schulz
Nur noch drei Wochen bis zur Wahl des Deutschen Bundestags. Umfragen zufolge ist die CDU den Sozialdemokraten um einiges voraus. Am kommenden Sonntag liefern sich die Spitzenkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz einen mit Spannung erwarteten Schlagabtausch, welcher live im Fernsehen übertragen wird. Doch was zeigen Mimik und Körpersprache,...
Der nonverbale Wahlplakate-Check: Bundestagswahl 2017
Über 200.000 Wahlplakate zieren die Laternenmasten in Deutschland. Zusätzlich rund 2.500 Großtafeln, auf denen die Spitzenkandidaten und Spitzenkandidatinnen uns mit freundlicher Miene anlächeln. Für radioBerlin habe ich etwas genauer hingesehen und die nonverbalen Botschaften der Wahlplakate analysiert.
Trump & Macron: ziemlich beste Freunde?
Trump schüttelt Macron die Hand. An sich keine große Sache. Wenn da nicht die Zeit wäre: ganze 25 Sekunden hielt der US-Präsident die Hand des französischen Präsidenten fest. Hat Trump Macron so gern oder warum lässt er ihn nicht mehr los? Was der Handschlag über die Beziehung der beiden verrät...
Mit 100 % zum Parteichef gewählt: der Schulz-Effekt
Mit unglaublichen 100-Prozent-Zustimmung ist Martin Schulz zum neuen SPD-Parteichef und Kanzlerkandidaten gekürt worden. Der Rückstand auf die Unionsparteien beträgt nach aktuellen Umfragen nur noch einen Prozentpunkt. Die SPD hat ihr Tief überwinden. Die Presse spricht sogar vom Schulz-Effekt. Was macht diesen Effekt aus nonverbaler Sicht aus? Darüber spreche ich in dieser...
Merkel und Trump: das erste Treffen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Donald Trump haben sich das erste Mal persönlich getroffen. Wie war die Stimmung? Was haben Mimik und Körpersprache verraten? Das ist das Thema der neuen Episode im Gesichterleser-Podcast. Sie können sich die neue Folge direkt hier oder auch bei iTunes oder Stitcher anhören.
So erkennen Sie Fake-News in der Mimik
Wie erkennen Sie Fake-News in der Mimik Ihrer Gesprächspartner? Lügen lassen sich erkennen, in dem Sie auf bestimmte mimische Signale achten (Mikroexpressionen). Auf welche konkreten Zeichen Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Interview, das Daniel Fiene und Dennis Horn mit mir geführt haben (gesendet bei DRadio Wissen am...
Ist Donald Trump gefährlich?
Der Fox-News-Journalist Shepard Smith sagt über Donald Trump: „Es ist verrückt, was wir jeden Tag beobachten, es ist absolut verrückt“. Die Welt fragt in einem Artikel: „Der US-Präsident spricht vor Journalisten von Fakten, die sich aber als unwahr entpuppen. Glaubt Trump etwa an seine eigenen Lügen?“ Das Manager Magazin überschreibt...
Warum dein Hund glücklicher ist als du: der Schlüssel zu Lebensfreude und nonverbaler Kompetenz
Was ist der Schlüssel zu Lebensfreude und um die stille Sprache von Mimik und Körper wahrzunehmen? Studien zeigen nicht nur einen Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Lebensfreude, sondern auch zwischen Achtsamkeit und den Empathie-Fähigkeiten einer Person. Doch besser als durch Worte lässt sich das durch dieses Video verstehen und begreifen.
So verrät Ihnen die Mimik das beste Dessert: eine nonverbale Sylt-Anekdote
Haben Sie das auch schon mal erlebt? Sie sitzen im Restaurant, haben noch Appetit auf einen Nachtisch, aber wissen nicht, welchen Sie bestellen sollen. Welche Frage Sie stellen müssen und auf welche konkrete Muskelbewegung im Gesicht der Kellnerin Sie achten müssten, um das beste Dessert zu finden, das erfahren Sie in...